“Those who write remain!”
2016
Lärmschutz in der Verkehrs- und Stadtplanung
Handbuch Vorsorge – Sanierung – Ausführung
Christian Popp et al.
Kirschbaum Verlag, Bonn, 2016
Kirschbaum Verlag, Bonn, 2016
Evaluation of Noise Mitigation Measures: Summary of four research projects
– CEDR ”Call 2012: Noise”
Jovana Ðilas and Sebastian Eggers
Vortrag auf der InterNoise 2016, Hamburg 2016
Vortrag auf der InterNoise 2016, Hamburg 2016
Economic analyses of noise reduction packages
Ronny Klaeboe and Sebastian Eggers
Vortrag auf der InterNoise 2016, Hamburg 2016
Vortrag auf der InterNoise 2016, Hamburg 2016
Evaluation of Noise Mitigation Measures: Common Methods and a Novel Approach
Sebastian Eggers
Vortrag auf der InterNoise 2016, Hamburg 2016
Vortrag auf der InterNoise 2016, Hamburg 2016
Koorperative Lärmsanierung – Wie kann das gehen? Erfahrungen aus einem Modellprojekt in Baden-Württemberg
Margit Bonacker, Dominik Kupfer, Christian Popp, Alexander Reimann, Udo Weese
Beitrag in der Zeitschrift Straße und Autobahn, 7.2016
Beitrag in der Zeitschrift Straße und Autobahn, 7.2016
2015
Lärmsanierung: “Leise(r) ist das Ziel!”
Modellprojekt zur Erprobung des MVI-Konzepts zur nachhaltingen gesetzlichen Lärmsanierung
Margit Bonacker, Eckhart Heinrichs, Dominik Kupfer, Christian Popp, Udo Weese
Beitrag in der Zeitschrift für Lärmbekämpfung, Bd. 10 (2015) Nr. 6 – November
Beitrag in der Zeitschrift für Lärmbekämpfung, Bd. 10 (2015) Nr. 6 – November
Flächenhafte Lärmsanierung – der energetische Ansatz
Teil 2: Rechtlicher Rahmen – Verhandlungsverfahren vor hoheitlichem Sanierungsverfahren
Felix Hornfischer, Dominik Kupfer, Christian Popp, Udo Weese
Beitrag in der Zeitschrift für Lärmbekämpfung, Bd. 9 (2014) Nr. 4 – Juli
Beitrag in der Zeitschrift für Lärmbekämpfung, Bd. 9 (2014) Nr. 4 – Juli
Umgebungslärm – die Dritte
Sebastian Eggers
der gemeinderat, 6/2015
2014
Kooperatives Management der Lärmsanierung
Kooperationsmöglichkeiten von Baulastträgern bei Mehrfachbelastungen durch Straßen und Schienenwege
Felix Hornfischer, Dominik Kupfer, Christian Popp, Udo Weese
Kirschbaum Verlag, Bonn, 2014
Kirschbaum Verlag, Bonn, 2014
Flächenhafte Lärmsanierung – der energetische Ansatz
Teil 1: Vorgehensweise
Felix Hornfischer, Dominik Kupfer, Christian Popp, Udo Weese
Beitrag in der Zeitschrift für Lärmbekämpfung, Bd. 9 (2014) Nr. 4 – Juli
Beitrag in der Zeitschrift für Lärmbekämpfung, Bd. 9 (2014) Nr. 4 – Juli
Entwicklungen im Lärmschutz
Dominik Kupfer, Christian Popp, Udo Weese
der gemeinderat, 3/2014
der gemeinderat, 3/2014
2013
Verkehrslärm – das Problem der “fremden” Quellen
Christian Popp
Editorial in der Zeitschrift für Lärmbekämpfung, Bd. 8 (2013) Nr. 4 – Juli
Editorial in der Zeitschrift für Lärmbekämpfung, Bd. 8 (2013) Nr. 4 – Juli
Interactive Noise Maps as Decision Tools
Sebastian Eggers
Vortrag auf der AIA DAGA 2013, Meran 2013
Vortrag auf der AIA DAGA 2013, Meran 2013
früher
Perspektiven der Planung
Oliver Riek, Sebastian Eggers
der gemeinderat, 5/2012
der gemeinderat, 5/2012
Dynamische Lärmkarte
Sebastian Eggers
der gemeinderat, 4/2012
der gemeinderat, 4/2012
Dynamische Lärmkarte – Ein Beitrag zur aktiven Öffentlichkeitsmitwirkung
Sebastian Eggers
Vortrag im Rahmen der Tagung „Von der autogerechten Stadt zur auditiven Stadtplanung“, Hamburg 2012
Vortrag im Rahmen der Tagung „Von der autogerechten Stadt zur auditiven Stadtplanung“, Hamburg 2012
Nutzung von Lärmkarten und Lärmaktionsplänen nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie für die Ermittlung des maßgeblichen Außenlärmpegels nach DIN 4109
Sebastian Eggers, Franziska Arnhold
Deutsches Institut für Bautechnik -DIBt-, Berlin 2012
Deutsches Institut für Bautechnik -DIBt-, Berlin 2012
Schallschutz bei teilgeöffneten Fenstern – Übersicht für Architekten, Ingenieure und Investoren
Sebastian Eggers et al.
HafenCity Hamburg GmbH (Hrsg.), Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (Hrsg.), Hamburg 2011
HafenCity Hamburg GmbH (Hrsg.), Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (Hrsg.), Hamburg 2011
Bei Tag und Nacht
Christian Popp
der gemeinderat, 7-8/2010
der gemeinderat, 7-8/2010
Anlage 11 – oder die Linzer Charta
Christian Popp
Editorial in der Zeitschrift für Lärmbekämpfung, Bd. 5 (2010) Nr. 1 – Januar
Editorial in der Zeitschrift für Lärmbekämpfung, Bd. 5 (2010) Nr. 1 – Januar
Lärmschutz rechnet sich
Die Umgebungslärmrichtlinie und ihr Nutzen
Christian Popp
Beitrag in AKP 5/2006
Beitrag in AKP 5/2006